News

la festa musicale präsentiert festliche Trompetenmessen von G.J. Werner

von Ulla Vaasen

Mit einem finale furioso findet die von der internationalen Presse gefeierte Werkschau ihren fulminanten Abschluss.

la festa musicale präsentiert unter der Leitung von Lajos Rovatkay das  Repertoire ihrer fünften und abschließenden CD-Einspielung zu Gregor Joseph Werner, dem Wegbereiter der Wiener Klassik. Mit Pauken, Trompeten und international renommierten Solist*innen bringt das hannoversche Barockensemble zwei festliche Messvertonungen zu Gehör: die Missa "Jam hyems transiit" und Missa "Trinitas in unitate". Beide Messen verblüffen mit Werners kunstvoller Fugentechnik sowie mit farbiger und ausdrucksstarker Harmonik. Sie erweisen sich als ungeahnter Höhepunkt der Kirchenmusik im 18. Jahrhundert, der den Vergleich mit einschlägigen Werken der kommenden Wiener Klassik nicht zu scheuen braucht.

Eintritt: Pay what you can.

Mitwirkende:
Sopran: Magdalene Harer, Karin Gyllenhammar
Altus:  Alex Potter, Jennifer Gleinig
Tenor: Hans Jörg Mammel, Christopher Renz
Bass:  Anton Haupt, Simon Wittkowsky

Leitung: Lajos Rovatkay

Plakat: Fotos im Uhrzeigersinn: L. Rovatkay - N.O. Peters, M. Harer - C. Palm,  A. Potter - J. Quast, H.J. Mammel - privat, A. Haupt - privat, la festa musicale - N.O. Peters, Gestaltung: U. Vaasen

Weiterlesen …

10 Jahre la festa musicale! Das muss gefeiert werden!

von Ulla Vaasen

Die Musiker*innen laden Mitte August zu einer Woche mit großartiger Musik, tollen Gästen, abwechslungsreichem Programm und hoffentlich schönstem Sommerwetter in die Markuskirche Hannover ein.

Gestartet wird am Mo, 12.8. bis Fr, 16.8. mit täglichen abendlichen Kurzkonzerten, in denen sich kleine Kammermusikformationen des Ensembles vorstellen - bei gutem Wetter vor der Markuskirche, ansonsten in der Kirche. Immer um 21:30 Uhr geht es los. Für leckere Getränke sorgt Wedevini - der Weinspezialist am Wedekindplatz.

Am Fr,16.8. präsentieren die Musiker*innen gemeinsam mit der Konzertpädagogin Britta Riedmiller ein neues Kinder-/ Familienkonzertformat Wir retten Händel!
Die Musiker*innen von la festa musicale sind in Aufruhr: Georg Friedrich Händel ist mit seiner Musik in Gefahr! Da naht Rettung in Form von Minna Minute, Vertreterin einer Zeitreise-Agentur. Gemeinsam geht es ins 18. Jahrhundert zu prächtigen Perücken, zwei kämpfenden Komponisten und einem hilfreichen Halleluja.

Special Guests, die bei Händels Rettung helfen werden: die Young Voices der Ricarda-Huch-Schule, die Jungen MarkusChöre und Sänger*innen des Markuschores Hannover.

Am Samstag, den 17.8., begrüßt la festa musicale den legendären Elektronik-Künstler Brezel Göring (Stereo Total). Zur blauen Stunde treffen im Lounge-Konzert time stands still live produzierte elektronische Klänge und bis zu 400 Jahre alte englische Musik von John Dowland und Henry Purcell aufeinander - dann steht die Zeit still während die Gedanken schweifen dürfen. Einen Vorgeschmack gibt es auf Youtube.

Und am Sonntag, den 18.8. feiert la festa musicale ein rauschendes, hannöversch-barockes Sommerabend-Konzert mit großartiger Musik und guten Freund*innen:

la festa grande - womit sonst könnte la festa musicale sein zehnjähriges Bestehen besser feiern?
Gemeinsam mit Magdalene Harer (Sopran) und Alex Potter (Countertenor) präsentiert das Barockensemble Musik von Steffani, Venturini und ein neues Händel-Arrangement "music beetwen earth and air" von Christoph Harer.

Tickets gibt es auf: https://lafestamusicale.reservix.de/events oder an der Tages- / Abendkasse

Alle Infos auf einen Blick gibts in unserem Flyer "10 Jahre la festa musicale" zum Download!

Wir freuen uns auf Sie /Euch und eine schöne Festwoche im August!

Weiterlesen …

Bach reconstructed - neue CD erscheint am 5. Juli!

von Ulla Vaasen

Dem Wunder der Bachschen Musik auf der Spur: Klingende Kunstwerke wie die Brandenburgischen Konzerte haben den Entdeckergeist unseres Ensembles geweckt. Um ihre innere Architektur, ihre Genialität besser zu verstehen, hat unser Ensemblemitglied Christoph Harer im Austausch mit Soli und Orchester aus Bachschen Vorlagen barocke Transkriptionen erstellt und zu drei "Neubrandenburgischen Konzerten" zusammengefügt.

So wird aus einem Cembalokonzert Musik für drei wetteifernde Streichtrios. Aus Solo- und Kammermusik entstehen farbig besetzte Konzertsätze unterschiedlicher Besetzung. Und ein schlichter Vanitasgesang wandelt sich zu einer träumerischen Streicheraria. Solistische Einsätze verteilen sich aufs ganze Orchester, die Konzerte werden von der Virtuosität und der Fantasie vieler gemeinsam getragen. Durch das kreative Spiel mit den Originalen eröffnen sich auf diese Weise neue, ungeahnte Perspektiven auf Bachs großartige Musik.

Bestellung unter: www.lafestamusicale.de/de/medien/cds/bestellung

 

Weitere Infos und das gesamte Booklet unter: https://audite.de/de/product/CD/97816-bach_reconstructed.html

Weiterlesen …

Werner & Caldara

von Ulla Vaasen

Gemeinsam mit dem Voktett Hannover unter der Leitung von Lajos Rovatkay laden wir am 21. April um 17.00 Uhr in die Apostelkirche Hannover (Gretchenstr. 55) zu einem doppelten musikalischen Erlebnis ein.

Weiterlesen …

Trailer "Venus & Adonis" ist da!

von Ulla Vaasen

Endlich können wir Euch unseren offiziellen Trailer zu unserer Opernproduktion "Venus & Adonis" präsentieren.

Ihr findet ihn auf Youtube, viel Spaß beim Ansehen!

www.youtube.de

Weiterlesen …